Scheidungsanwalt und Anwalt Eherecht in Zürich
Kontaktieren Sie noch heute einen Scheidungsanwalt in Zürich, wenn Sie eine kompetente, zuverlässige und erfolgreiche Abwicklung Ihrer Trennung oder Scheidung möchten. Ein spezialisierter Rechtsanwalt im Ehe-, Unterhalts-, Scheidungs- und Kindesrecht kann ein Fachanwalt für Familienrecht sein.
Scheidung Schweiz Deutschland
In grenzüberschreitenden Ehescheidungen Deutschland/Schweiz ist die anwaltliche Beratung sowohl im deutschen als auch im schweizerischen Familienrecht essenziell. Nur ein Deutscher Anwalt mit Erfahrungen im schweizerischen und deutschen Familienrecht, d.h. mit Erfahrungswissen mit binationalen Scheidungen kann eine optimale Scheidungsstrategie empfehlen.
Für die Ehepartner und ihre Kinder bringt eine Scheidung häufig eine starke Belastung mit sich. Oft haben die Eheleute vorher gestritten, sich gegenseitig Vorwürfe gemacht, und die Kinder haben vieles davon mit ansehen und anhören müssen. Irgendwann wird dann der Druck, etwas zu verändern, in vielen Ehen zu stark. Eine Trennung erscheint in solchen Fällen einem Ehepartner oder auch beiden Seiten als die beste Lösung. Auch bei Trennung sollte man möglichst frühzeitig eine Erstberatung bei einem spezialisierten Anwalt für Scheidungsrecht in Erwägung ziehen.
Anwaltliche Beratung der Ehepartner im Grossraum Zürich
In unserer Zürcher Anwaltskanzlei beraten wir Sie in eherechtlichen und familienrechtlichen Belangen. Unsere Anwältin erklärt familienrechtliche Unterschiede zwischen einer Trennung und einer Scheidung und zeigt Ihnen diesbezüglich Ihre Möglichkeiten auf.
Mit welcher Scheidungsstrategie kann man die Scheidungsfolgen optimieren.
Einvernehmliche Scheidung versus strittige Ehescheidung
Den wenigsten Ehepaaren gelingt es jedoch, sich im guten Einvernehmen zu trennen. Meist ist bei einer Trennung oder Scheidung Streit vorprogrammiert, vor allem weil so viele wichtige Fragen noch offen sind:
- Wer behält die Kinder in Obhut, und wie oft darf der andere sie sehen?
- Wer zahlt wem wie viel Unterhalt?
- Wer behält die gemeinsame Wohnung oder das Haus, und wer zieht aus?
- Wer bekommt die Wohnungseinrichtung, wer das Auto?
- Wie wird das gemeinsame Barvermögen aufgeteilt?
Antworten auf diese und viele andere Fragen finden Eheleute, die sich trennen wollen, nur selten allein. Sie brauchen dafür in den meisten Fällen einen auf Scheidungen spezialisierten Anwalt, der sie fachkundig berät.
Mediation – eherechtliches Verfahren
Unser Anwalt verschafft sich zunächst einen Überblick und versucht dann, zwischen den streitenden Partnern zu vermitteln. Wichtigstes Ziel dieser sogenannten Mediation ist es, eine von beiden Parteien getragene Lösung zu finden. Gelingt dies, ist unter Umständen nur noch eine gerichtliche Genehmigung in Zürich erforderlich. Scheitert die Mediation dagegen, lässt sich ein Verfahren vor Gericht nicht vermeiden. Unser Anwalt vertritt dann seinen Mandanten und schöpft alle rechtlichen Mittel zu dessen Gunsten aus.
Ehe und Eheschutz
Als Kanzlei für Familienrecht sind wir auch auf das Eherecht spezialisiert, zum Beispiel die Ehe als dauerhafte Partnerschaft und der Eheschutz.
Zu unseren Spezialgebieten zählen außerdem gleichgeschlechtliche Konkubinate und gleichgeschlechtliche eingetragene Partnerschaften im Kanton Zürich. Nicht selten tauchen auch schon vor einer Eheschließung rechtliche Fragen auf, die vorab geklärt werden müssen. Soll zum Beispiel ein Ehevertrag geschlossen werden, ist unser Notar in Zürich der richtige Ansprechpartner.
Rechtsberatung bei einer Trennung durch unsere Scheidungsanwältin
Oft ziehen streitende Ehepartner erst dann einen Anwalt zurate, wenn der Gesprächsfaden zwischen ihnen schon abgerissen ist. Besser ist es, bereits vor der Heirat einen Ehevertrag abzuschließen. Er kann bei einer Trennung eine Eskalation der Streitereien verhindern. Vor einer Trennung sollte auf jeden Fall eine Schlichtung stehen, bei der die Partner sich außergerichtlich einigen. Für ein gutes Gesprächsklima sorgt dabei unser Anwalt und gegebenenfalls der Vertreter der Gegenseite.
Dienstleistungen im Bereich Ehe- und Erbrecht
Ein Ehevertrag ist für die meisten Ehepaare ein heikles Thema , über das bei einer Heirat selten gesprochen wird. Außerdem denkt kaum jemand darüber nach, was nach seinem Tod mit dem Nachlass geschehen soll. Über solche sensiblen Themen zu reden, empfiehlt sich auch dann, wenn keine großen Vermögen vorhanden sind.